Zitat von Sokrates (412 v. Chr.) - Der Kluge lernt aus allem und von Jedem







Der Kluge lernt aus allem und von Jedem.

Der Normale aus seinen Erfahrungen und

der Dumme weiß alles besser.

Sockrates, 412 v. Chr.

Sokrates-Der-Kluge.png


Socrates_Louvre_3.jpg

Auf dieses Zitat bin ich vor einiger Zeit gestoßen.

Eigentlich könnte man denken, was soll so ein Zitat von Sokrates, einem griechischen Philosophen aus dem Jahre 412 v. Chr.?

Beleuchten wir doch dieses Zitat etwas nächer:

Der Kluge lernt aus allem und von jedem.

Also, wenn wir klug sein wollen, dann müssen wir aus allem und von jedem lernen. Dies kann aus Büchern, aus Vorträgen sein oder aus allem und jedem, dem wir begegnen.
Der Kluge ist also wissbegierig, sammelt Fakten, strukturiert sie und versucht sie in sein Wissen zu integrieren und es womöglich anzuwenden.

Wer also klug ist, hat einen großen Wissenschatz und kann ihn auch anwenden.

In Gesprächen erkennt man die Bildung des Klugen, denn er kann konkret z. B. aus Büchern, Texten und Wissen zitieren und dadurch seine Argumentation belegen.

Vermutlich mag es erst Theorie sein, aber wenn er seine Theorie, die ihn klug macht, weil er aus allem und von jedem lernt, anwendet, dann kann man so einer Argumentation eher vertrauen.


"Der Normale aus seinen Erfahrungen"

Wenn ich diesen Teil seines Zitates lese, dann stelle ich fest: Verdammt noch mal, da gibt es aber viele Normale auf der Welt.

Es ist schön, wenn jemand Erfahrungen sammelt, denn es heißt ja: Aus Erfahrung wird man klug.

Wir können viel aus Erfahrung lernen. Allerdings steckt da auch viel Versuch und Irrtum dahinter und erfordert viel Zeit.

Viele Erfahrungen könnte man vermeiden, wenn sie negativ sind, wenn man wie der Kluge handeln würde, weil er ja aus allem und von jedem lernt.

Wenn nun beim Klugen noch die Erfahrung dazu kommt, dann ist das für mich das Höchstmaß an Bildung und ich kann für mich in Anspruch nehmen: Wer aus allem und von jedem lernt und wer auch noch aus seinem Erfahrungsschatz zu schöpfen weiß, der ist wahrhaft gebildet und auf den kann man sich verlassen, dem kann man vertrauen.

Das ist auch in der heutigen Zeit der Fake-News auf allen Kanälen, ob in Zeitungen, Mainstream, auf Internetblogs oder auch in Social Media.

Wenn wir oftmals diese Leute, die einen Artikel schreiben, direkt vor uns haben würden und wenn wir diese persönlich kennen würden, dann würden wir oftmals seinem geschriebenen Wort nicht vertrauen.

"Der Dumme weiß alles besser"

Oh Herr, schmeiß Hirn vom Himmel, denke ich oft.

Seit ich das Zitat von Sokrates kenne, kann ich ganz leicht unterscheiden, wen ich vor mir habe. 

Ist es eine Person, die nur von Meinungen redet, ohne irgendwelches Wissen, ohne irgend eine Erfahrung?

Dieses Dummgelaber dieser Besserwisser, die überall mitreden wollen, die immer zu irgend etwas eine Meinung haben, obwohl sie nichts wissen, obwohl sie nicht aus allem und von jedem vorbehaltlos lernen, kann ich nicht mehr hören.

Zu allem geben diese Leute einen Kommentar ab und erkennen nicht, welche Worthülsen sie ständig von sich geben.

Wer wirklich klug ist, lernt, wie es Sokrates formuliert, aus allem und von jedem.

Nur wer ein Leben lang aus allem und von jedem lernt, erreicht vollkommene Bildung und kann unterscheiden, ob jemand klug, normal oder dumm ist.

Wenn dir dieser Artikel gefällt, dann teile ihn doch gerne auf Social Media und trage dich doch gerne in meinen Newsletter ein.



empty