Hast du Lust, Gitarre zu lernen?

Dann melde dich gleich in meinen Gitarrekurs an!





Herzlich willkommen!




Auf dieser Seite findest du interessante Artikel über Lernen, Flow, Musik, Mundharmonika usw.

Schau gelegentlich auf meine Seite und trage dich auch gerne in meinen kostenlosen Newsletter ein.

Dann erhältst du gelegentlich weitere Informationen.



school_student_searching_tablet_400_clr_16839.png


custom_blackboard_tablet_15351.png

Seit über 30 Jahren beschäftige ich mich damit, wie man einfach lernt und wie man Wissen ganz leicht abspeichern kann.

Dies zeige ich dir auch gerne über Musik oder über Infos und Powerpoints über gehirngerechtes Lernen.

Lernen kann so einfach sein, wenn man weiß, wie es geht.

Hast du dich auch schon mal gefragt, warum sich manche Leute etwas leichter merken können?

Haben sie eine bestimmte Technik, oder sind sie einfach nur schlauer?



Hast du dir schon einmal Gedanken über das Kurz-, Mittel- Und Langzeitgedächtnis gemacht?

Wie lange kann sich das Kurzzeitgedächtnis etwas merken?

Wenn du das weißt, dann wirst du niemals Lernstoff (auch Musikstücke...) in zu großen Portionen wiederholen.

Verknüpfst du Texte sofort mit Bildern, weil wir ja über Bilder leichter lernen können?


stick_figure_sit_in_question_mark_400_clr_2623.png


gears_in_head_outline_pc_400_clr_1794.png



Kennst du die 6 Stimuli aus Neuromarketing? Hier gibt es eingige Interessante Aspekte, warum du wissen solltest, wie dein "Reptiliengehirn" funktioniert. Das ist elementar für Lernen und auch für "Verkaufen"und selbstverständlich für dein ganzes Leben.



Wenn du etwas wiederholst (man nennt es auch "Loop"), solltest du ja alle 4-6 Mal etwas ändern.

Z. B. beim Musizieren: Wenn du ein Stück auswendig lernen willst, dann wiederhole einfach nur einen Teil von maximal 20 Sekunden (Kurzzeitgedächtnis).

Nach 4-6 Wiederholungen musst du etwas ändern: laut, leise, schnell, langsam spielen etc.

Du kannst das sicher auch auf andere Fächer, Bereiche etc. übertragen.


arrows_tail_spin_400_clr_9652.png


woman_standing_proud_400_clr_5402.png


Hast du dir auch schon einmal überlegt, wie du in einer Fremdsprache Wörter sehr schnell, einfach und dauerhaft merken kannst?

Ich finde es schade, dass so etwas in Schulen oftmals nicht gelehrt wird.

Eine jüngere Englischlehrerin sagte mir mal auf meine Frage, nach welcher Methode sie ihren Schülern die Wörter beibringe, folgendes:
"Jeder hat da seine eigene Methode"

Solche Aussagen sprechen m. E. Bände.




Es gibt Weltmeisterschaften über Lernen (Memorieren), z. B. um Tony Buzan, der auch die Mindmaps entwickelt hat. 

Hast du dich schon einmal gefragt, warum hier jemand über 50 Wörter in 5 Minuten lernen und wiedergeben kann?

Lernen hat eine Methode, Lernen hat ein System.

Ich habe mich daher seit über 30 Jahren damit beschäftigt, wie man einfach lernt.

brain_switched_on_400_clr_16745.png



at_sign_button_400_clr_16711.png

Wenn Lernen wirklich so schwer wäre, glaubst du, du könntest sprechen oder laufen?

Erst seit ich verstanden habe, wie einfach Lernen sein kann, macht es mir Spaß. Es ist also kein Problem für mich, in kurzer Zeit ein Musikstück zu lernen und es dauerhaft auswendig vorzuspielen.

Übertragen auf andere Bereiche ist es für mich kein Problem, Lerninhalte dauerhaft zu merken.

 
empty